EuGH urteilt gegen Facebook
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat das Safe-Harbor-Abkommen zwischen den USA und der EU für ungültig erklärt. Persönliche Daten europäischer Nutzer seien in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff von Behörden geschützt.
Spannende Entwicklung – der Jurist Max Schrems aus Österreich erringt im Rechtsstreit mit der irischen Datenschutzbehörde einen Sieg. Das EuGH erteilt „Safe Harbor“ damit eine deutliche Absage. Für US-Konzerne ist es somit schwieriger, an die Daten von europäischen Nutzern zu kommen.

Eine gute Entscheidung. Ob das für uns als Nutzer überhaupt spürbar ist?
Quelle: heise.de